Direkt zum Hauptbereich

Willkommen - Wenn der Alltag gar nicht mehr so alltäglich ist

Hallo ihr Lieben, wie schön, dass ihr hier seid! 


Toll, dass ihr mein Praxissemester im Ausland mit mir teilen wollt! Dafür werde ich hier in der nächsten Zeit meine Erfahrungen, Eindrücke und meinen Alltag mit euch teilen, sodass ihr einen Einblick erhaltet. Hauptsächlich wird es sich inhaltlich um meinen Schulalltag, meine Erlebnisse rundherum und meine Gedanken handeln.

Falls du ganz neu hier bist: Ich bin Lotti und 22 Jahre alt. Aktuell studiere ich im zweiten Mastersemester an der Universität Potsdam Lehramt für die Sekundarstufe II für Deutsch und Englisch. Wenn du Kontakt mit mir aufnehmen magst, kannst du das sehr gern über das Kontaktfeld rechts oder Instagram machen, ich freue mich darauf!

In zwei Wochen beginnt mein Praxissemester in Kairo! Das Praxissemester ist ein fester Bestandteil des Lehramtsstudiums an der Uni Potsdam, viele Studis absolvieren es im dritten Semester, dabei kann man sich frei aussuchen, wo und an welcher Schule. Die Uni hat Kooperationsschulen in Potsdam, Brandenburg und im Ausland, das macht die Bewerbung und Durchführung des Praktikums leichter. Die Anforderungen an das Praktikum sind 66 Unterrichtsstunden zu hospitieren und 50 Unterrichtsstunden selbst zu halten. 

Ich habe mich entschieden, genau das in Kairo zu machen! Auf die Idee kam ich durch meine Arbeit als studentische Hilfskraft am Zentrum für Lehrer:innenbildung (ZeLB) der Uni Potsdam. Dort habe ich geholfen, eine Projektwoche zwischen einer Potsdamer Schule und einer Schule in Kairo zu gestalten. Dafür stand ich in regem Austausch mit den Rahn Schulen Kairo. So habe ich gemerkt, wie gut die Schule organisiert ist, wie super die Kommunikation läuft und wie engagiert sowohl die Lehrkräfte als auch die Schüler:innen sind. Schnell kam mir die Idee, dass ich dort sicher gut aufgehoben viele Erfahrungen in meinem Praxissemester sammeln könnte - das war im Juni 2022.

Und dann wurde alles ganz schnell ganz wild und aufregend! Ich habe mich an die Koordinierende des Praxissemesters im Ausland gewandt und ihr von meiner Idee erzählt. Die Rahn Schulen Kairo sind im Sommer 2022 ganz frisch Kooperationsschule der Uni Potsdam geworden, sodass ich meine Bewerbungsunterlagen direkt hinsenden konnte und nach den Sommerferien habe ich direkt die Zusage erhalten. Damit konnte die Planung beginnen! Ich habe den Pflichtberatungskurs des ZeLBs zum Praxissemester im Ausland besucht, den meine Uni anbietet. Anschließend daran habe ich mit der Schule meinen Praktikumszeitraum vereinbart: 01.03.2023 - 23.06.2023 und wir konnten den Praktikumsvertrag abschließen. Begleitend zu meinem Semester mit Unikursen habe ich Vorbereitungsseminare in Bildungswissenschaften, Englisch und Deutsch besucht. Hier wurde uns präzise erklärt, was wir im Praxissemester machen und beachten müssen. In Deutsch habe ich bereits die Begleitseminare absolviert, so saß ich mit Studis zusammen, die aktuell ihr Praxissemester in Brandenburg und Berlin gemacht haben und wir haben über didaktische Inhalte, ihre Erfahrungen und Probleme gesprochen. Ich habe es für mich als intensive gedankliche Vorbereitung genutzt. Von den Bildungswissenschaften, Englisch und dem ZeLB werde ich, während ich im Ausland bin, digital betreut. Außerdem habe ich mich auf zwei Stipendien beworben: beim DAAD und bei ERASMUS+, das hat leider nicht geklappt, bei letzterem lag es schlicht daran, dass nur sehr selten Studis im nicht-europäischen Ausland gefördert werden. Allerdings klappt meine Finanzierung der vier Monate in Kairo sehr gut durch mein Auslands-BAföG. Zusätzlich habe ich ein Versicherungspaket für Auslandspraktika beim DAAD abgeschlossen. Ein Visum werde ich mir bei Einreise in Kairo am Flughafen kaufen, das wird dann durch die Schule verlängert. 

All das war organisatorisch sehr aufwendig, weil für alles super viele Unterlagen benötigt werden, vor allem für die Bewerbungen auf Stipendien. Da war ich zu jeder Zeit dankbar, dass ich vonseiten der Schule so hilfsbereit unterstützt wurde, sodass ich schnell Antwort auf Mails erhielt, alle Dokumente schnell unterzeichnet wurden und meine Fragen immer liebe Antworten bekamen. Auch habe ich recht schnell den Kontakt zu meinen zwei betreuenden Lehrkräften aufnehmen können, sodass ich bereits weiß, welche Schulbücher verwendet werden und einige Fragen zur Ausstattung der Schule loswerden konnte. 

Ende November 2022 habe ich dann meinen Hinflug gebucht! Ich werde am 26.02. in Kairo ankommen und dann für vier Monate dort sein. An der Schule werde ich hospitieren, unterrichten und mein psychodiagnostisches Praktikum absolvieren (das bedeutet, dass ich eine:n Schüler:in beobachten werde, um herauszufinden, ob es Lernschwierigkeiten oder andere Auffälligkeiten gibt und eine Empfehlung entwickeln, wie das Kind am besten lernen kann). Während dieser Zeit werde ich allein in einer Wohnung in Kairo wohnen, welche mir durch die Schule gestellt wird!

In nur 12 Tagen geht mein Flieger.
Ich denke oft daran, dass ich bald meine Blase des Alltags verlassen werde. 
So kommt mir der Alltag gar nicht mehr alltäglich vor, sondern plötzlich ganz besonders. 
Fast als hätte ich Angst, etwas verpassen zu können. 
Doch die Aufregung packt mich und die Vorfreude darauf, am Abenteuer zu wachsen. 

In der Vorbereitung auf die aufregende Zeit hat es mir auf jeden Fall geholfen, Listen für verschiedene Situationen, Überlegungen und To-dos zu erstellen. Aber auch zu wissen, dass ich "materiell" gut vorbereitet bin, hilft mir, so habe ich mir einen Koffer gekauft, in dem alles Platz finden kann: meine luftigen Sommersachen, meine neuen Kleider, aber auch meine Kosmetik, sodass ich vor allem am Anfang in all der Aufregung von meinen bekannten Dingen umgeben sein und in ihnen Sicherheit finden kann. 

Die Vorfreude steigt, mit ihr die Nervosität und das Gefühl, vorbereitet zu sein. In den letzten Monaten ist wahnsinnig viel passiert, alles ging total schnell und ich bin dankbar, dass ich diese Erfahrung machen darf und dabei so toll unterstützt werde! 


Alles Liebe für euch und beste Grüße aus dem winterlichen Potsdam,

Lotti


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Erste Monat - die ersten aufregenden Wochen

Die Tage vor dem Abflug vor meinem definitiv größten Abenteuer bisher waren super aufregend! Das Verabschieden von meiner Familie und meinen Freunden fiel mir nicht leicht. Doch es war einfacher, weil die Abschiede über mehrere Tage verteilt waren.  Die Reise begann mit ein paar total schönen Tagen in München! Wir haben unseren Stadtspaziergang an der Isar begonnen und sind dann eine Runde gelaufen, die ich absolut empfehlen kann, da wir viele Sehenswürdigkeiten gesehen haben: vom Sendlinger Tor zum Marienplatz, weiter zum Viktualienmarkt und Isartor, Hofgarten und Odeonsplatz, zum Königsplatz und der Glyptothek und am Ende zum Karlsplatz (dem Stachus).  Und dann kam schon der Tag des Abflugs: Meine Aufregung war total groß. Ich war sehr nervös, ins Unbekannte zu fliegen und alles Vertraute hinter mir zu lassen. Doch der Münchner Flughafen ist super! Alles ging sehr schnell und die Organisation ist sehr einfach, so blieb vorher noch ein wenig Zeit für Entspannung. Mein Flug wa...

Highlight-Monat April

Mein April in Kairo fing mit einem total entspannten Wochenende an, denn ich bin mit zwei Freundinnen, die mich aus Deutschland besuchen kamen und meiner Mentorin und einer Freundin von ihr nach Fayyūm gefahren. Das ist ein Dorf in einer Oase, direkt in der Wüste ungefähr 2 Stunden südwestlich von Kairo. Ein Wochenende in Fayyūm Wir sind mit einem Geländewagen über eine Straße „durch die Wüste“ hingefahren. Es waren Sandhügel mitten auf dem Weg, das war schon ziemlich aufregend! Auf dem Weg sind wir an einem großen Stein mit vielen, v ielen Fossilien vorbeigefahren, der aufgrund seiner Größe sehr bedeutend ist. In Fayyūm angekommen, haben wir typisch ägyptisch zu Abend gegessen. Geschlafen haben wir in einer kleinen, sehr schönen Villa mit einem großen Garten und einer Dachterrasse, von der man einen tollen Ausblick auf den See „Qarun Lake“ hat. Die Villa ist total liebevoll dekoriert, sehr hell und hat viele schöne Sitzgelegenheiten im Garten vor und hinter dem Haus.  Am zweiten...